UAV-Vermessung

UAV-Vermessung

Effizient. Präzise. Aus der Luft.

Die Vermessung mit Drohnen (UAV – Unmanned Aerial Vehicle) ist eine moderne, effiziente und kostengünstige Methode zur Erfassung großflächiger oder schwer zugänglicher Gebiete. Ausgestattet mit hochauflösenden Kameras und GPS-Systemen ermöglichen Drohnen eine Vielzahl an präzisen Messdaten für unterschiedlichste Anwendungen – in kurzer Zeit und mit minimalem Aufwand vor Ort.

Unsere Leistungen im Bereich UAV-Vermessung

Orthophotos & Luftbildkartierung

Durch die Befliegung eines Gebiets erstellen wir georeferenzierte, entzerrte Luftbilder (Orthofotos), die als exakte Grundlage für Planungen, GIS-Systeme oder Dokumentationen dienen.

Digitale Gelände- (DGM) und Oberflächenmodelle (DOM)

Aus den Bilddaten generieren wir präzise 3D-Modelle des Geländes oder der Geländeoberfläche inklusive Vegetation und Bebauung. Diese Modelle sind essenziell für Erdarbeiten, Massenermittlungen oder Planungen.

Volumen- und Massenermittlung

Durch die Kombination aus 3D-Modellen und Vergleichsberechnungen ermitteln wir zuverlässig Abtrags- oder Auffüllmengen von Halden, Gruben, Deponien oder Baustellen – schnell und wiederholbar.

Baufortschrittsdokumentation

Regelmäßige Drohnenbefliegungen dokumentieren den Fortschritt von Bauprojekten aus der Luft. Die Bilder und Modelle dienen als visuelle Kontrolle, für Berichte oder zur Kommunikation mit Auftraggebern und Behörden.

Inspektion & Zustandserfassung

Auch schwer zugängliche Bauwerke wie Dächer, Brücken, Türme oder Fassaden lassen sich mit Drohnen sicher und detailliert dokumentieren – ohne Gerüst oder Steiger. Ideal für die Wartung oder Schadensdokumentation.

Bestandsaufnahme & Planungsgrundlagen

Drohnen liefern hochwertige Datengrundlagen für die Planung von Infrastrukturprojekten, z. B. Trassen, Baugebiete oder Geländeanpassungen – besonders wirtschaftlich bei großen Flächen.

Landwirtschaft & Umweltmonitoring

Drohnenvermessungen unterstützen bei der Analyse von landwirtschaftlichen Flächen, Erosionsschutz, Renaturierung oder Gewässerentwicklung durch multispektrale Kameras und genaue Flächenanalysen.


Ihre Vorteile mit UAV-Vermessung

  • Kostensparend: Weniger Personalaufwand, kein schweres Gerät

  • Zeiteffizient: Große Flächen in kurzer Zeit erfassbar

  • Hochauflösend & präzise: Detailgenaue Bilddaten und 3D-Modelle

  • Sicher: Kein Betreten gefährlicher oder unzugänglicher Bereiche nötig

  • Flexibel einsetzbar: Von kleinen Grundstücken bis hin zu Großflächen


Kompetenz trifft Technik

Unsere zertifizierten Piloten und Vermessungstechniker arbeiten mit hochauflösenden Sensoren und modernster Software – für Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich zu den Möglichkeiten der UAV-Vermessung für Ihr Projekt.