Datenschutz

Datenschutz ist uns wichtig

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 DSGVO. Diese Datenschutzrichtlinien enthalten alle Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.vermessung-kurtze.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website absolut sicher ist. Diese Website basiert auf WordPress und verwendet ggf. Plugins und Dienste Dritter. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie und zu welchem Zweck Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Vermessungsbüro Christian Kurtze
Dipl.-Ing. (FH) Christian Kurtze, M.Sc.
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Neugasse 8 
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 37300
E-Mail: info@vermessung-kurtze.de

2. Zugriffsdaten und Hosting

Daten werden teilweise automatisch beim Besuch dieser Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem Daten vom Internetbrowser, Hostinganbieter oder Betriebssystem (z.B. Anzahl der Seitenaufrufe und Aufrufzeiten). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website besuchen. Weiterhin werden Daten zu Analysezwecken erhoben (Anzahl der Aufrufe). Ein Personenbezug ist uns im Regelfall nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Die Verarbeitung solcher Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Beim Besuch unserer Website erhebt der Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, wie:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Sicherheit, Optimierung des Webangebots). Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit genutzt und nicht zur Identifikation Ihrer Person verwendet.

3. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

Essenzielle Cookies – sind für den Betrieb der Website notwendig.
Funktionale Cookies – z. B. für Schriftarten oder Kontaktformular, werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Bekanntgabe dieser Daten seitens des Nutzers erfolgt auf bestätigter, freiwilliger Basis. Zweck der Erhebung dieser Daten ist es, den Empfänger Ihrer Nachricht in die Lage zu versetzen, sich mit Ihnen in Verbindung setzen zu können. Eine darüber hinaus gehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO

8. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.